Events »

13.00 bis 18.00 Uhr Thema: Inklusion und Integration… Den vollständigen Artikel lesen »
Events

Hamburg strotzt vor Veranstaltungen. Hier finden Sie die aktuellen Events und Veranstaltungen.

Shopping

Shoppen in Hamburg – aber wo? Hier sind alle wichtigsten und besten Einkaufsmöglichkeiten.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Alle Sehenswürdigkeiten, die Sie in Hamburg besucht haben sollte.

Freizeit

Keine Chance für Langeweile. In Hamburg gibt es immer etwas zu erleben.

Sport

Sport selbst ausüben oder anderen dabei zuschauen. Hamburg ist immer in Bewegung.

Die Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical

Das Kiez-Musical ist für jeden einen Besuch wert und begeistert seit der Uraufführung im Jahr 2003 schon über eine Million Zuschauer in über 2.000 Vorstellungen. Es ist damit das aktuell…

Highflyer Hamburg

Der Highflyer in Hamburg ist ein großer, am Boden befestigter Fesselballon. Der Blick aus dem Highflyer ist mit großer Wahrscheinlichkeit einer der schönsten und aufregensten in der Hansestadt. Aus der…

Badenixe in der Alster

Normalerweise ist das Schwimmen in der Binnenalster für jedermann strengstens untersagt. Doch es gibt auch Ausnahmen: z. B. beim Triathlon oder… für eine gewisse junge Dame, die eine solche Ausnahme…

Förderung bei Hausbau und Wohnungskauf für Hamburger Familien und Lebenspartner­schaften

Hmaburg von oben Urbanes Flair, kulturelle Vielfalt, starker Wirtschaftsstandort und die Elbe – die Stadt Hamburg und das Umland sind gefragt wie nie. Trotz steigender Preise finden Mietwohnungen reißenden Absatz, immer mehr junge…

Stadtteile Hamburgs

Die Hansestadt Hamburg ist grob in sieben große Stadtgebiete gegliedert. Im Norden liegen Eimsbüttel, Hamburg Nord und Wandsbek, eher „mittig“ Altona und Hamburg Mitte und im Süden Harburg und Bergedorf.…

Matthäuskirche

Die Matthäuskirche im schönen Stadtteil Winterhude wurde zwischen 1910 und 1912 errichtet. Die eindrucksvolle Kirche besticht durch ihre neobarocke Bauform und ihre Fassade aus rotem Backstein. Errichtet wurde das evangelische…

Alter Elbtunnel

Der Elbtunnel wurde 1911 gebaut und verbindet seit dem den Hamburger Hafen mit der anderen Elbseite und damit Steinwerder. Fahrzeuge können den Tunnel kostenpflichtig von Montag bis Freitag nutzen. Für…

Planetarium Hamburg

„Faszination Weltall“, „In den Tiefen des Universums“ „Kosmische Kollisionen“, „Das Geheimnis der Papierrakete“, „Meine Heimat – Unser Blauer Planet“: Das sind nur einige der verheißungsvollen Titel zu Shows, die das…