Es spielt keine Rolle, ob man in Hamburg groß geworden oder erst seit Kurzem ein Hanseat ist: Wer in unserer Stadt lebt, der kann sich dem maritimen Flair nur schwerlich…
Das Chilehaus liegt in der Hamburger Innenstadt, in der Nähe des Hauptbahnhofes und der Mönckebergstraße, einer der beliebtesten Einkaufsstraßen Hamburgs. Das prächtige Gebäude ist ein zehnstöckiges, im Stil des Backstein-Impressionismus…
Der Highflyer in Hamburg ist ein großer, am Boden befestigter Fesselballon. Der Blick aus dem Highflyer ist mit großer Wahrscheinlichkeit einer der schönsten und aufregensten in der Hansestadt.
Aus der…
Normalerweise ist das Schwimmen in der Binnenalster für jedermann strengstens untersagt. Doch es gibt auch Ausnahmen:
z. B. beim Triathlon oder… für eine gewisse junge Dame, die eine solche Ausnahme…
Urbanes Flair, kulturelle Vielfalt, starker Wirtschaftsstandort und die Elbe – die Stadt Hamburg und das Umland sind gefragt wie nie. Trotz steigender Preise finden Mietwohnungen reißenden Absatz, immer mehr junge…
Die Hansestadt Hamburg ist grob in sieben große Stadtgebiete gegliedert. Im Norden liegen Eimsbüttel, Hamburg Nord und Wandsbek, eher „mittig“ Altona und Hamburg Mitte und im Süden Harburg und Bergedorf.…
Der HVV wurde bereits 1965 gegründet. Der Hamburger Verkehrsverbund ist der älteste Verkehrsverbund der Welt und umfasst das Stadtgebiet Hamburgs und sechs unmittelbar angrenzende Landkreise der benachbarten Bundesländer Niedersachsen und…
Die HafenCity ist mit einer Fläche von 157 Hektar eines der markantesten Stadtentwicklungsvorhaben in Wasserlage weltweit. Zwischen historischer Speicherstadt und Elbe entsteht eine neue City mit einer urbanen Mischung aus…