Home » Archive by Category

Articles in Kultur und Sehenswürdigkeiten

Laeiszhalle

Am 4. Juni 1908 wurde die Laeiszhalle, damals das größte und modernste Konzerthaus Deutschlands, festlich eingeweiht. Der bekannte Hamburger Reeder Carl Heinrich Laeisz hatte testamentarisch verfügt, dass die Firma F.…

Elbphilharmonie

Hamburg baut ein kulturelles Wahrzeichen: Die Elbphilharmonie. Mitten im Strom der Elbe auf ca. 1.700 Stahlbetonpfählen entsteht ein Gebäudekomplex, in dem neben 3 Konzertsälen, 1 Hotel, 45 Wohnungen auch eine…

Die Heiße Ecke – Das St. Pauli Musical

Das Kiez-Musical ist für jeden einen Besuch wert und begeistert seit der Uraufführung im Jahr 2003 schon über eine Million Zuschauer in über 2.000 Vorstellungen. Es ist damit das aktuell…

Highflyer Hamburg

Der Highflyer in Hamburg ist ein großer, am Boden befestigter Fesselballon. Der Blick aus dem Highflyer ist mit großer Wahrscheinlichkeit einer der schönsten und aufregensten in der Hansestadt. Aus der…

Badenixe in der Alster

Normalerweise ist das Schwimmen in der Binnenalster für jedermann strengstens untersagt. Doch es gibt auch Ausnahmen: z. B. beim Triathlon oder… für eine gewisse junge Dame, die eine solche Ausnahme…

Stadtteile Hamburgs

Die Hansestadt Hamburg ist grob in sieben große Stadtgebiete gegliedert. Im Norden liegen Eimsbüttel, Hamburg Nord und Wandsbek, eher „mittig“ Altona und Hamburg Mitte und im Süden Harburg und Bergedorf.…

Matthäuskirche

Die Matthäuskirche im schönen Stadtteil Winterhude wurde zwischen 1910 und 1912 errichtet. Die eindrucksvolle Kirche besticht durch ihre neobarocke Bauform und ihre Fassade aus rotem Backstein. Errichtet wurde das evangelische…

Alter Elbtunnel

Der Elbtunnel wurde 1911 gebaut und verbindet seit dem den Hamburger Hafen mit der anderen Elbseite und damit Steinwerder. Fahrzeuge können den Tunnel kostenpflichtig von Montag bis Freitag nutzen. Für…