Das Hamburger Rathaus
Das alte, im Neo-Renaissance-Stil erbaute Hamburger Rathaus wurde bei einem Brand 1842 vernichtet. Die Hamburger erbauten ein neues, welches 1897 eingeweiht werden konnte.
Bei der Planung dieses neuen Hamburger Rathauses legten die Erbauer großen Wert darauf, dass es dem venezianischen Markusplatz nachempfunden werden sollte. Dies ist absolut gelungen, die italienischen Einflüsse sind sowohl am Gebäude Facebook als auch am Vorplatz deutlich zu erkennen. Der große Platz vor dem Gebäude ist weit und unbebaut und öffnet sich zur kleinen Alster hin, welche die Binnenalster mit der Elbe verbindet.
Das Hamburger Rathaus hat eine Gesamtgröße von 111 x 70 m und ist auf dem typischen Marschboden errichtet. Die Stabilität wird durch die 4000 Pfähle gewährleistet, welche vorher in den weichen Boden gerammt wurden.
Der stolze Turm des Rathauses ragt 112 m in den Himmel und gliedert das Gebäude in zwei Teile. Diese Teilung findet sich auch im Haus wieder: Rechts sitzt der Senat und links die Bürgerschaft.
An der Senatsseite verkörpert Justitia die höchste Tugend der Stadtregierung. An der Bürgerschaftsseite stehen zwischen den drei großen Fenstern des Bürgerschaftssaales zwei Redner, Allegorien von Konservatismus und Fortschritt. Schaut man zum Rathausmarkt hin, so ist zu erkennen, dass im Hauptgeschoss zwischen den Fenstern 20 Skulpturen deutscher Kaiser, von Karl dem Großen bis zu Franz dem II, ihre Plätze haben. Auch die Familienwappen der ehemaligen Senatoren sind zu finden, sie zieren die Schlusssteine der Fenster im Erdgeschoss.
Führungen durch das Hamburger Rathaus
Als besondere Empfehlung sollte unbedingt Best an einer der angebotenen Führung durch das Hamburger Rathaus teilgenommen werden. Bei dieser kann das prunkvolle Interieur bestaunt und die 647 Räume begutachtet werden. Die Paraderäume des Rathauses befinden sich im ersten Stock des Hauptgeschosses.
Die Führungen finden Montag bis Freitag halbstündlich jeweils von 10 – 15 Uhr statt.
Samstags halbstündlich von 10 – 17 Uhr und Sonntag halbstündlich von 10 – 16 Uhr.
Da im Rathaus hin und wieder Staatsbesuche und sonstige Veranstaltungen stattfinden, fallen die Führungen gelegentlich aus. Unter folgender Rufnummer ist eine Info-Hotline erreichbar 040 42831-2470. Auskunft und Anmeldung für Gruppen: 040 42831-2064.
Die Führungen duch das Hamburger Rathaus kosten für Erwachsene der Euro, Kinder bis 14 Jahren zahlen 0,50 Euro.
Gruppenpreise: ab 15 Personen zwei Euro p.P., Familien (zwei Erwachsene plus Kinder) sechs Euro.