Home » Gastronomie, Kultur und Sehenswürdigkeiten

Chinesisches Teehaus „Hamburg Yu Garden“

Ein schönes Stück Fernost mitten in der Hansestadt
Ein Teehaus mitten in Hamburg? Dies werden Sie sich jetzt vielleicht fragen. Das chinesische Teehaus Hamburg Yu Garden ist nicht nur architektonisch ein interessanter Ort!

Entstehungsgeschichte

Das traditionelle chinesische Teehaus Yu Yuan liegt inmitten eines ruhigen, gepflegten und eindrucksvollen Gartens. Es befindet sich in Hamburg Rotherbaum auf insgesamt 3000 Quadratmetern, die Räumlichkeiten beinhalten 1200 Quadratmeter. Die Universität und die Alster sind in der Nähe des chinesischen Teehauses Hamburg Yu Garden. Es entstand aus der Partnerschaft der beiden Weltstädte Hamburg und Shanghai. Die Bürgermeister der beiden großen Städte sprachen im Jahr 2004 über die Bedeutung eines Kompetenzzentrums der chinesischen Kultur in Hamburg. Es sollte Kenntnisse über China vermitteln und die interkulturellen Beziehungen zwischen Shanghai und Hamburg fördern. Dazu entstand in sorgfältiger Planung das Teehaus mit angrenzenden Gebäuden inmitten von Hamburg. Baulich ist es dem bekannten Teehaus Huxinting in Shanghai nachempfunden. Den Eingang säumen neben den Säulen die bekannten chinesischen Löwen und das Symbol für Ewigkeit und Harmonie, der Kranich.

Das chinesische Teehaus Hamburg Yu Garden, ein Geschenk Shanghais an ihre Partnerstadt Hamburg, eröffnete 2008. Sie können hier zu traditioneller Musik chinesischen Tee trinken, eine Kleinigkeit essen und viele interessante Dinge über Tee und Kultur erfahren. Dazu werden auch viele klassische chinesische Teezeremonien angeboten. Inmitten des traditionellen und architektonisch interessanten Teehauses kann jeder schnell das Gefühl haben, tatsächlich in Shanghai zu sein.

Das chinesische Teehaus Hamburg Yu Garden als vielfältiger Veranstaltungsort

Nicht nur das Tee trinken in diesem chinesischen Ambiente ist möglich. Das Teehaus ist ein multifunktionaler Ort. Es gibt größere Räume, die viele Veranstaltungen zur chinesischen Kultur und zur Verständigung anbieten. Insbesondere das Hamburg-Shanghai-Europa-Tourismuszentrum fühlt sich der Vermittlung der chinesischen Kultur und dem Austausch zwischen den beiden Städten verpflichtet. Dazu finden regelmäßig informative Events und Tagungen statt. Auch die Hamburger China Gesellschaft, die Chinesisch-Deutsche-Gesellschaft und das Konfuzius-Institut halten Veranstaltungen und Seminare in den Räumen ab.

Der Innenhof erweist sich mit seinem hellen Innenhof, dem Teich und dem Naturgarten für viele Veranstaltungen als interessanter Ort der Kommunikation und des Austausches zwischen den Kulturen. Karaoke ist eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Chinesen. Daher gibt es auch im Chinesischen Teehaus Hamburg Yu Garden eine Anlage für dieses Hobby. In den kleineren Räumen auf dem Gelände mit dem außergewöhnlichen Ambiente können auch kleinere Meetings gehalten werden.

Die Räumlichkeiten können Sie für Ihre Events, Feiern oder Hochzeitsfeier inmitten des beeindruckenden Ambiente des Teehauses und des Gartens mieten. Das chinesische Teehaus Hamburg Yu Garden vereint architektonische Schönheit mit einem exklusiven Naturgarten und interessanten Veranstaltungen in Hamburg.