Home » Freizeit

So entspannen die Hamburger zwischen Alster und Elbe

In der schönsten Stadt der Welt ist immer viel los. Es tummeln sich an Hafen und Fischmarkt die alteingesessenen Seeleute, am Jungfernstieg die geschäftige Schickeria und im Grindelviertel rennen die Studenten von einem Uni-Gebäude zum nächsten. Doch eines haben alle Hamburger gemeinsam: Sie brauchen alle irgendwann einen Ort der Ruhe und Entspannung.

Seen und Wälder: Natur pur in der Millionenstadt

Im Stadtstaat Hamburg findet man Grünflächen in so gut wie jedem Stadtteil. Beliebtester und in jedem Fall größter Anlaufpunkt ist dabei der Stadtpark in Winterhude. Dazu fährt man mit der U3 bis zur Haltestelle Borgweg und findet von dort seinen Weg in die große Grünanlage. Hier lockt auch ein insgesamt 124 x 107 Meter großes Mehrzweckbecken, das in den Monaten Mai bis September in der Regel von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet ist. Daneben eignen sich noch der zwei Kilometer lange Wanderweg durch den Heuckenlock in Wilhelmsburg oder das 15 Hektar große Eppendorfer Moor zum Abschalten in der Natur. Bei schönem Wetter im Sommer kann man alternativ auch einfach ein Boot für eine Fahrt auf der Alster mieten. Wenn den Hamburgern die eigene Stadt dann doch einmal nicht genügend Entspannung bieten sollte, dann fahren sie je nach Preisklasse auch gerne einmal an die nah gelegene und geliebte Ostsee, oder gestresste Businessleute buchen ihren Direktflug von Hamburg nach Dubai und verweilen in einem der Apartments im Dubai World Trade Centre. Auch so bekommt man eine kleine Auszeit vom Alltag und kommt mit neuer Energie zurück.

Hamams und Spas: die besten Wellnesstempel

Neben den vielen Abstechern in die Natur kann man in Hamburg aber auch ein paar gute Wellnessoasen finden. Hier muss man zwar für den kleinen Luxus bezahlen, die Hamburger sind aber nach einer anstrengenden Arbeitswoche meist gerne dazu bereit. Hamams beispielsweise stammen aus dem orientalischen Raum und sind quasi das türkische Pendant zur deutschen Sauna. Im Vorfeld wird man dazu mit Seifenschaum bedeckt und bekommt ein Massage-Peeling, während man unter einer Kuppel mit beeindruckendem Sternenhimmel in dem Hamam in der Feldstraße in Hamburg liegt und schwitzt. Ebenfalls legendär ist der Spa-Bereich im marokkanisch geprägtem Hamburger The George Hotel. Der Blick über die Außenalster ist dabei gleich mal inklusive.

In jedem Fall bietet die Hansestadt für jeden Typ die richtige Entspannung, sei es in heimischen Wäldern, in der luxuriösen Sauna oder ganz einfach durch einen Direktflug vom Hamburger Flughafen ins nächste Traumziel.