Home » Tourismus

Von Hamburg ins Umland: Die schönsten Ausflüge

Wer in Hamburg Urlaub macht, der findet dort eine Fülle an Ausgehmöglichkeiten, ein riesiges kulturelles Angebot und massig Sehenswürdigkeiten. Doch gerade im Sommer lohnt sich auch ein Ausflug in die Natur! Das Hamburger Umland hält viele reizvolle Ausflugsziele bereit. Die schönsten stellt unser Artikel vor.

An der Nordseeküste: Ausflug an das Hamburgische Wattenmeer

Wer Hamburg besucht, hat den großen Vorteil, relativ mittig zwischen Nord- und Ostsee Urlaub zu machen. Daher kann man Tagesausflüge in beide Richtungen machen und landet doch stets am Meer. So ist beispielsweise Cuxhaven nur rund 130 Kilometer entfernt – perfekt für einen Tages- oder Wochenendausflug. Dort mündet die Elbe in Nordsee. Je nachdem, ob Ebbe oder Flut herrscht, bietet sich entweder ein Badetag am Strand oder eine ausgiebige Wattwanderung an. Wer seinen Urlaub weniger im Stadttrubel in einem zentrumsnahen Hotel verbringen möchte, sondern eher die Hamburger Umgebung erkunden will, der findet auf Plattformen wie Holidu zahlreiche Ferienhäuser in Hamburg und Umgebung. Die liegen meist naturnäher und versprechen Ruhe und Abgeschiedenheit. Wer seinen Urlaub statt auf dem Festland lieber auf einer Insel verbringen möchte, der kann das kurioserweise auch in Hamburg tun: Dazu muss man sich nur eine Ferienunterkunft auf der mitten im Wattenmeer vor Cuxhaven liegenden Insel Neuwerk buchen – das kleine Eiland gehört politisch nämlich tatsächlich noch zum Bezirk Hamburg-Mitte. Es bildet das Zentrum des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer.

Die Kugelbake, das Wahrzeichen der Stadt Cuxhaven
Bild: pixabay.com, uwe975, 641956

Flusskreuzfahrt nach Lüneburg oder Mölln

Wer die obligatorische Hafenrundfahrt in Hamburg schon gemacht hat, kann via Schiff auch weiter entfernte Städte im Umland ansteuern: Spannende Ziele sind zum Beispiel Lüneburg oder Mölln, die jeweils via Minikreuzfahrt von Hamburg-Bergedorf aus zu erreichen sind. Die Fahrt dauert – je nach Ziel – etwa acht oder neun Stunden und führt durch die unvergleichliche norddeutsche Flusslandschaft. Auch in den Zielstädten gibt es einiges zu entdecken: So ist Lüneburg bekannt für seine pittoreske historische Altstadt. Im dortigen Salzmuseum erfährt man einiges über die Vergangenheit Lüneburgs als Umschlagplatz für den Salzhandel in der Hansezeit. Natürlich sind von dort aus weitere Ausflüge in die Lüneburger Heide möglich, die vor allem zu Wanderungen und ausgiebigen Fahrradtouren einlädt.

Wer die Kreuzfahrt nach Mölln unternimmt, kann dort ebenfalls eine sehr gut erhaltene Altstadt bewundern. Darüber hinaus ist Mölln auch als Eulenspiegelstadt bekannt: Dort soll der berühmte Schelm Till Eugenspiegel angeblich gestorben sein. So findet sich an der sehenswerten backsteingotischen Kirche St. Nikolai eine Gedenktafel, die an ihn erinnert. Am Markt befindet sich zudem ein Museum, das sich ganz um Till Eulenspiegel dreht.

Wanderungen und Radtouren im Alten Land

Noch mehr Natur gibt es im Alten Land direkt vor den Toren Hamburgs. Wer zur Sommerzeit rund um die Gemeinde Jork Rad- oder Wandertouren unternimmt, kommt in den Genuss ganz frischen Obstes – denn das Alte Land gilt als größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet in Nordeuropa. Viele Höfe bieten ihre geernteten Kirschen, Äpfel oder Birnen direkt vor Ort an und veranstalten sogar Rundgänge über den Hof. Marmeladen oder Obstliköre sind zudem perfekte Mitbringsel für die Lieben daheim. Wer stattdessen im Frühjahr kommt, kann eine einmalige Blütenpracht bewundern. Zudem lädt die Region zu ausgiebigen Spaziergängen über die Elbdeiche ein.