Hamburg im Frühjahr erleben
Hamburg ist immer eine Reise wert und dabei ist es vollkommen gleich, ob nur ein Kurzurlaub oder der Jahresurlaub im schönen Hamburg verbracht wird. Es gibt für jede Urlaubsart die passende Unterkunft, die tollsten Sehenswürdigkeiten sowie Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein.
Das Wachsfigurenkabinett
Das Hamburger Panoptikum am Spielbudenplatz 3 ist für die ganze Familie absolut sehenswert. Die Kleinen und die großen Besucher werden hier total begeistert sein und ihre Stars oder auch die Persönlichkeiten bewundern können. Die Ähnlichkeiten sind verblüffend und man muss wirklich überlegen, ob die Figuren nicht doch echt sind. Zu sehen sind unter anderem:
- Harry Potter
- Otto Waalkes
- Die Beatles
- Michael Jackson
- Queen Elisabeth II.
- Angelina Jolie
und viele weitere Stars, Sternchen und Persönlichkeiten. Auf 4 Ebenen findet man hier über 120 Wachsfiguren, die man sich täglich anschauen kann.
Der Fischmarkt
Frühaufsteher kommen hier voll auf ihre Kosten. Allerdings lohnt es sich wirklich morgens, um 4 aus dem Bett zu fallen, um beim Treiben auf dem Fischmarkt zuzuschauen und auf Shoppingbummel zu gehen. Hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Von fangfrischem Fisch über Obst und Gemüse bis hin zu Blumen und Souvenirs findet man hier alles, was das Herz begehrt. Wer in den Sommermonaten, also von Mai bis September in Hamburg verweilt, muss nicht ganz so früh aufstehen. Denn der Fischmarkt ist in dieser Zeit von 7 bis 9:30 Uhr. Von Oktober bis April allerdings beginnt der Markt schon um 5 Uhr und geht ebenfalls bis 9:30 Uhr. Ein Besuch lohnt sich wirklich und auch wenn der Urlaub durch frühes Aufstehen jäh beendet wird, sollte man sich diesen Markt nicht entgehen lassen.
Musicals in Hamburg
Hamburg ist die Musical Stadt schlechthin und es ist für jeden das passende Musical dabei. Für die kleinen Besucher stehen zur Zeit „Der König der Löwen“, „Aladdin“ oder auch „Das Dschungelbuch“ auf dem Programm und wer ohne Kinder die schöne Stadt Hamburg bereist, hat die Möglichkeit sich das Musical „Liebe stirbt nie – Phantom II“ anzuschauen. Doch auch viele weitere Musicals und Theaterstücke warten darauf von den Besuchern angeschaut zu werden. Es wird ein unvergesslicher Abend werden, der dann zum Beispiel gemütlich auf der Reeperbahn ausklingen kann.
Das Glück herausfordern
Direkt auf der Reeperbahn befindet sich auch die Spielbank in Hamburg. Einmal das große Glück haben, darauf warten viele. Vielleicht hat man ja in seinem Kurzurlaub das große Glück und gewinnt ein nettes Sümmchen. Dennoch sollte beachtet werden, dass in der Spielbank Hamburg ein Dresscode vorgegeben ist. Wer sich vorher darüber keine Gedanken gemacht hat, kann sich entweder entsprechend in den tollen Geschäften einkleiden oder aber er versucht sein Glück im Online-Casino. Hier herrscht keine Kleiderordnung und man kann bequem vom Hotel aus sein Glück herausfordern. Wer dann wirklich noch die Glücksfee auf seiner Seite hat, kann am nächsten Tag gemütlich in die traumhafte Hamburger Altstadt gehen und einen Shoppingbummel in ausgewählten Geschäften zu machen. Hamburg hat also wirklich für jeden das Passende zu bieten und langweilig wird es hier garantiert nicht. Es gibt noch viele weitere Sehenswürdigkeiten, die eigentlich in einem Kurzurlaub gar nicht alle besichtigt werden können. Wer einen Hamburgbesuch plant, sollte sich daher lieber etwas mehr Zeit nehmen, um die Stadt auch wirklich erkunden zu können.