Freude schenken mit der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“
Stiftung Kinderzukunft und Höffner helfen Kindern in Not
Die Stiftung Kindezukunft sammelt auch in diesem Jahr wieder mit der Unterstützung von Höffner Weihnachtspäckchen für Kinder in Not. Schon seit 1995 wird dazu aufgerufen, zu Weihnachten Pakete für Kinder in prekären wirtschaftlichen Verhältnissen in Rumänien, Bosnien und Herzegowina zu packen. Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche Familien, Kindergärten, Schulen, Vereine sowie Einzelpersonen an der Aktion und packen Geschenkkartons mit Spielzeug, Kleidung, Süßigkeiten und Vielem mehr um den armen Kindern in Osteuropa ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten.
Die Höffner Standorte dienen hierbei als zentrale und große Sammelstelle für die vielen Helferinnen und Helfer. Auch in diesem Jahr warten tausende in Armut lebende Kinder sehnsüchtig auf die Geschenketrucks aus Deutschland, welche mit vielen liebevoll zusammengestellten Geschenkpaketen beladen sind. Wer mithelfen möchte kann sein Päckchen bis zum 1. Dezember in einer der Höffner Standorte abgeben. Was darf alles in die Pakete? Wo genau finde ich die Abgabestellen? All das erfahren die Helferinnen und Helfer unter http://www.hoeffner.de/kinderzukunft . Im Dezember kann hier auch die Reise der Pakete zu den Kindern begleitet von den freiwilligen Helfern mitverfolgt werden.