Kinos in Hamburg
Es ist für jedermann eine top Freizeitgestaltungsmöglichkeit, einen stimmungsvollen Abend mit Freunden oder ganz romantisch alleine mit dem Partner in einer der vielen Hamburger Kinowelten zu verbringen. Vor dem Abendprogramm geht man zum Essen aus und nimmt anschließend in den bequemen, plüschigen Kinositzen zufrieden Platz um gespannt auf den Filmanfang zu warten. Ausgerüstet mit kühlen Erfrischungsgetränken, süßen Naschereien, Tortilla-Chips mit feurigem Dip oder der obligatorischen Tüte Popcorn kann es dann endlich losgehen mit der spannenden, leinwandfüllenden Abendunterhaltung.
Das deutschlandweit vertretene Cinemaxx Kino ist in Hamburg gleich dreifach anzutreffen und zwar in der Innenstadt am Dammtor 1 sowie in Hamburgs Stadtteilen Harburg und Wandsbeck. Die Kinosäle dort sind allesamt ausgestattet mit der brandneuen MaxXimum 3D Technik und in manchen Sälen kann man sogar dem glasklaren Klang des ultimativen MaxXimum Sound lauschen. Barrierefreier Kinogenuss ist für Menschen mit Behinderungen selbstverständlich. Zudem sollte man auch das leckere gastronomische Angebot nutzen. Das Parken ist stark vergünstigt oder gar kostenfrei in den angeschlossenen Parkhäusern möglich. Das Parkticket lässt man hierzu einfach im Foyer eines der CinemaxX Kinos entwerten. Natürlich sind die Parkhaus Öffnungszeiten denen des jeweiligen Kinos angepasst. Es gibt eine Reservierungshotline und es ist möglich das komplette CinemaxX Kino als top Location für Events anzumieten. Es finden auch mehrmals im Jahr besondere Cinemaxx-Events statt. Karten dafür bekommt man u.a. hier.
Beim Passage Kino in Hamburg taucht man ein in die Welt der großen Gefühle. Hier heißt das Motto: „Willkommen beim Rendezvous im Reich der Sinne“. Der cineastische Traumpalast in der Mönckebergstraße 17 bietet emotionale Filmperlen, Dramen, Romantikfilme und spannungsgeladene Thriller, natürlich auch in 3D. Über die Kartenhotline nimmt man Reservierungen für das Hamburger Traditionskino mit drei Sälen und insgesamt 670 Sitzplätzen vor. Das stilvolle Ambiente mit seinem edlen Interieur im Art Déco Stil lädt zum Flanieren, Verweilen und zu einem romantischen Abend ein. Ein großzügig geschnittenes Foyer sowie zwei Bars mit schimmernden Goldtapeten und Wandornamenten verzaubern täglich die Kinobesucher.
Auch die beliebte UCI-Kinowelt ist in vielen deutschen Großstädten vertreten, so auch dreifach in Hamburg, im Othmarschen Park, in Mundsburg und in Wandsbeck. Die Säle sind mit modernster Technik und dem neuen Standard für Kino-Premiumqualität „iSens®“ ausgestattet. Man nimmt auf luxuriösen Komfort-VIP Sesseln Platz und genießt das einzigartige Klangerlebnis in 3D-Sound mit 23.1-Ton auf einer überdimensionalen Leinwand. Die Kinosäle sind vollklimatisiert und bieten großzügige Beinfreiheit. Eine 24-Stunden Hotline nimmt Kartenreservierungen entgegen. Bequemes Parken ist im benachbarten Parkhaus möglich.
Wer den Sonnenuntergang bei lauer Sommernachtsluft draußen im Freien genießen möchte, der besucht die Aufführungen des zeise open air Kinos im romantischen Innenhof des Altonaer Rathauses zwischen Fischmarkt und Reeperbahn auf dem Platz der Republik und nahe der Elbchaussee gelegen. Vom 27. Juni bis zum 24. August öffnet dieses Open-Air Spektakel für die besten Arthouse-Filme aller Zeiten seine Tore. Einen eindrucksvollen Film mit kühlem Bier und der Liebsten im Arm unter freiem Sternenhimmelszelt zu genießen, umrahmt von einem der schönsten Bauwerke der Stadt, das ist schon ein unvergessliches Erlebnis.
Im eleganten Savoy Filmtheater auf dem Steindamm 54 kann man sich im weitläufigen Foyer mit integrierter Bar so richtig entspannen und wohlfühlen. Die bequemen Ledersessel der Kinosäle gewähren große Beinfreiheit und man genießt hier nicht nur deutsche sondern auch originalsprachliches Filmvergnügen. Kostengünstiges Parken ist im nahen Kino-Umfeld möglich.
Bild: cinemaxx.de – Pressebereich