Home » Allgemein

Küstenstädte mit Kleinstadt-Flair

Keine Frage, Hamburg ist eine Perle. Dank 1,8 Millionen Einwohnern und 5,8 Menschen in der Metropolregion ist in der Stadt an der Elbe immer etwas los. Was für viele jedoch spannende Möglichkeiten bedeutet, bereitet anderen Menschen schnell Stress. Gerade in der Innenstadt herrscht viel Verkehr und Trubel. Wie wäre es da mit beschaulicheren Alternativen, die nicht allzu weit von Hamburg entfernt liegen?

Bild: pixabay.com, mareneinfeldt, 1023519

Hinterm Weserdeich – Hansestadt Bremen und Bremerhaven

Bremen mit seinen etwas über einer halben Million Einwohnern bietet einen guten Kompromiss zwischen Großstadt und „Kleinstadt-Feeling“. In der „Stadt der kurzen Wege“ werden Autos und öffentliche Verkehrsmittel seltener in Anspruch genommen – hier fährt alles, was zwei Beine hat, mit dem Fahrrad. Deshalb gibt es in Bremen auch fast doppelt so viele Fahrräder wie Autos. Auch herrscht ein anderes Klima als in Hamburg. Viel Wind, häufige Regenschauer und das sich ständig wechselnde Wetter verdeutlichen die Nähe zur Küste noch deutlicher.

Wer es noch beschaulicher, dafür aber stürmischer mag, sollte seinen Blick auf die andere Stadt des Zwei-Städte-Staates richten, die ca. 45 Autominuten entfernt liegt. Im Gegensatz zu Bremen hat Bremerhaven nur knapp 27.800 Einwohner, liegt dafür aber direkt an der Küste und in unmittelbarer Nähe zu vielen Badeorten an der Nordsee. Weitere Pluspunkte sind die günstigen Mieten und die große Auswahl an Wohnungen in Bremerhaven, die dank entsprechender Online-Angebote relativ einfach zu finden sind.

Insbesondere Bremen liegt nicht weit von Hamburg entfernt und bietet sich daher auch als Wohnort für Pendler an. Während man bis Hamburg-Mitte mit dem Auto etwas weniger als anderthalb Stunden benötigt, schafft es der IC in knapp unter einer Stunde.

Mehr als Marzipan – Hansestadt Lübeck

Noch schneller ist man von Hamburg aus in Lübeck. Mit 216.000 Einwohnern geht es hier nahezu beschaulich zu, doch langweilig ist es keinesfalls. Als eine der ältesten europäischen Hansestädte zählt die mittelalterliche Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und lockt täglich zahlreiche Touristen in die Stadt. Ob Thomas Mann, das Holstentor oder das berühmte Marzipan – Lübeck hat einige Wahrzeichen, für die es weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Auch hier sind die Wege kurz, und alles ist mit dem Fahrrad gut erreichbar. Das gesunde Reizklima durch die Küstennähe ist auch in der Hansestadt deutlich zu spüren. Was Lübeck aber besonders attraktiv macht, sind die günstige Lage und die guten Anbindungen. In nur einer halben Stunde Zugfahrt erreicht man die beliebten Badeorte der Lübecker Bucht, beispielsweise Travemünde. Am Timmendorfer Strand ist man sogar nach nur knapp 15 Minuten Fahrt.

Darüber hinaus ist Lübeck für Pendler, die in Hamburg arbeiten, ein interessanter und günstigerer Wohnort. Die Regionalbahn legt die 65 Kilometer weite Strecke in nur einer knappen Dreiviertelstunde zurück. Somit ist Lübeck ein guter Kompromiss für Menschen, die hin und wieder Großstadtflair genießen, aber lieber in einer ruhigeren und naturnahen Stadt leben möchten.