Der Hamburger Hafen – Das Tor zur Welt
Der Hamburger Hafen ist nicht nur eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt, sondern auch größter Wirtschaftsfaktor der gesamten Region – er gilt als Seehafen auch als das „Tor zur Welt“ für viele Nordlichter und natürlich auch alle Reisewilligen aus dem südlicheren Deutschland. Riesige Kreuzfahrtschiffe passieren regelmäßig die Hansestadt und machen sich auf den Weg in zahllose Länder.
Neuer Passagierrekord in Deutschland
Seereisen sind hierzulande beliebt wie nie. Der Deutsche Reiseverband konnte im vergangenen Jahr mit 1,77 Millionen Gästen einen neuen Passagierrekord bei den Seereisenden verzeichnen. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Wachstum von über fünf Prozent. Damit konnte Deutschland sogar England, den bisherigen Spitzenreiter in Sachen Kreuzfahrtgäste, überholen und stellt nun den größten Markt für Hochseekreuzfahrten in Europa da. Diese Ergebnisse erbrachte die Studie „Der Hochsee-Kreuzfahrtmarkt Deutschland 2014“, die von der CLIA Deutschland, der deutschen Niederlassung der „Cruise Line International Association“, in Auftrag gegeben wurde. Demnach habe sich die Passagierzahl auf großen Schiffen wie der Queen Mary II oder der MS Hamburg in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt.
Grund dafür könnte vor allem ein Imagewandel der gesamten Industrie sein. Denn innerhalb weniger Jahre hat sich die klassische Kreuzfahrt vom angestaubten Luxusurlaub, den sich nur wenige leisten konnten, zum bezahlbaren Lifestyle- und Familien-Urlaub entwickelt. Abwechslungsreiche Routen, hoher Komfort an Bord und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnisse überzeugen. Und dank zahlreicher praktischer Bewertungsportale wie beispielsweise eKomi.de können sich Reiseinteressierte über die Zufriedenheit anderer Gäste ganz einfach im Internet informieren. Mittlerweile gibt es mit Seereisebewertungen.de oder e-hoi.de auch Portale, die sich auf Seereisen spezialisiert haben und beispielweise ausführliche Informationen zu den verschiedenen Seereise-Anbietern und Reedereien geben.
Beliebte Routen
Zirka 160 Kreuzfahrtriesen wird der Hamburger Hafen im Laufe des Jahres 2015 begrüßen dürfen. Wohin die Reise der meisten geht, weiß der Deutsche Reiseverband. Denn ganz klarer Favorit mit 80 Prozent sind europäische Gewässer: Die Mittelmeerregion, Fahrten durch Nord- und Westeuropa sowie durch die Ostsee sind beliebt wie nie. Den Vorteil, den viele schätzen: Ohne große Flugreise kann man gemütlich im Hamburger oder Kieler Hafen an Bord gehen und innerhalb weniger Minuten schon den ersten Drink an der Schiffsbar genießen und dabei das Auslaufen des Schiffes beobachten. Natürlich können auch exotische Länder per Schiff angesteuert werden. Bei vielen Anbietern ist die Flugreise, beispielsweise in die Karibik oder nach Südamerika, schon im Komplettpreis für die Kreuzfahrt enthalten.
Artikelbild: privat