Valentinstag in Hamburg
Für Romantiker ist es der Tag des Jahres, für Pragmatiker eher eine lästige Angelegenheit. So oder so: Der Valentinstag rückt immer näher. Jedes Jahr am 14. Februar sind viele Menschen schlichtweg überfragt. Wer noch kein Geschenk hat, sollte aber nicht verzweifeln. Hamburg hat für Verliebte nämlich so einiges zu bieten.
Die Klassiker
Wer süße Sünden mag, sollte die Konditoreien der Hansestadt aufsuchen. Diese stellen teilweise auf Wunsch spezielle Kreationen für den Partner her. Damit das Geschenk etwas ganz Besonderes wird, sollte man darauf achten, dass die Produkte aus hochwertigen, frischen Bio-Produkten gefertigt werden. Und da es bei der Liebe nicht um Perfektion geht, kann man ruhig etwas Hingabe zeigen und die Köstlichkeiten selbst herstellen. Auch hierfür gibt es entsprechende Kurse, die man als Paar bestreiten kann. Auf diese Weise können ganz individuelle Designs umgesetzt und die kleinen Kunstwerke gemeinsam verzehrt werden. Diejenigen, die lieber etwas von Dauer schenken möchten, können sich zu einem Do-it-yourself-Schmuckladen begeben. Hier kann man für relativ wenig Geld schöne Einzelstücke gestalten und so die Einzigartigkeit des Partners unterstreichen. Mindestens genauso beliebt wie Pralinen und Schmuck sind auch Blumen als Valentinstagsgeschenke. Auf eine Massenfloristik sollte man verzichten und stattdessen auf liebevoll gestaltete und kreative Arrangements zurückgreifen. Individuelle Vorlieben des Partners sind auch bei dieser Idee das A und O.
Hamburgs Ideenvielfalt
Wer auf die Standard-Geschenke verzichten möchte, kann auch einen Gutschein besorgen. Jedoch sollte dieser nicht nur ein 08/15-Präsent sein. Um das zu vermeiden, kann man sich an eine Spa- oder Wellnessoase in Hamburg wenden. Auch Reiseunternehmen können bei Gutscheinen weiterhelfen. So kann später ein Trip mit dem Partner geplant und umgesetzt werden. Bei Frauen kommen außerdem Fotoshootings gut an. Viele Fotostudios in Hamburg bieten diese Möglichkeit. Dazu gehört auch ein professionelles Make-up und Styling. Da schlagen die Frauenherzen garantiert höher und die Männer bekommen so ein schönes Bild von der Liebsten. Ein Geschenk für beide Partner sind auch erotische Dessous, mit denen sowohl Mann als auch Frau eine ganz besondere Überraschung erlebt. Wem das zu heikel ist, greift am besten auf exklusive Seifen, Öle, Parfüms und Cremes zurück. In Hamburg findet man eine große Zahl an Möglichkeiten, diese selbst herzustellen. Für die etwas ruhigeren Augenblicke lohnt es sich, in einem der vielen Teeläden Hamburgs vorbeischauen. Dort findet man nicht nur verschiedene Teesorten, sondern auch Kannen, Kerzen und andere schöne Designer-Stücke.
Bild: Daniel Krafczyk / pixelio.de