Home » News

Ein Guide durch die Welt der Fußballwetten

Sie machen das Fußballwochenende noch attraktiver: Fußballwetten. Doch wie funktioniert eine Fußballwette eigentlich und was gibt es zu beachten?

Zunächst einmal gibt es natürlich zahlreiche Wettbüros, die sich in Städten meist rund um das Bahnhofsviertel gruppieren. Viel attraktiver sind für die meisten Fans jedoch Onlinewetten, denn hier kann man sich am einfachsten für einen Anbieter entscheiden, es ist anonym und immerhin wirbt unter anderem Oliver Kahn für einen der größten Anbieter von Sportwetten.

Der Ablauf einer Fußballwette

Aber wie läuft eine Fußballwette ab, wenn man sich für einen der zahlreichen Anbieter, übrigens auch Buchmacher oder englisch Bookmaker (kurz Bookies) genannt, für Fußballwetten entschieden hat? Im Schnelldurchlauf erklärt wettet man gegen den Wettanbieter, der für ein oder mehrer Spiele eine Quote festgelegt hat. Je niedriger die Quote, desto geringer ist am Ende der Gewinn. Dies liegt daran, dass man aufgrund der aktuellen Leistungen davon ausgeht, dass die meisten Fans auf diesen Verein setzen werden.

Registrierung und Zahlungsprozess

Aber schauen wir uns den Ablauf einer Fußballwette mal genauer an: Zunächst einmal muss man sich natürlich beim Anbieter registrieren und ein Wettkonto anlegen. Dabei kann man zwischen diversen Zahlungsmöglichkeiten wählen. Meist werden Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte und anderen Zahlungsdienste angeboten. Viele Bookies bieten ihren Nutzern auch eine Prepaidkarte an, die man in Kombination mit einer App nutzen kann. Neukunden erhalten oft noch eine Art Sofortbonus, das heißt die erste Einzahlung wird zum Beispiel verdoppelt oder man erhält einen Startbonus. Beim Wetten muss man dann allerdings einige Kriterien einhalten, um dieses „Geschenk“ einlösen zu können. Dies ist dann von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Oft gibt es auch einen minimalen und eine maximalen Einzahlungsbetrag.

Bild: pixabay.com, StockSnap, 2616911

Darauf kann man wetten

Nun kann man mit dem Wetten beginnen und hat die Wahl zwischen unzähligen Ligen, Wettbewerben und Vereinen. Neben der deutschen Fußballwelt kann man bei einem Buchmacher natürlich auch auf Fußballspiele aus der ganzen Welt und auf viele andere Sportarten setzen. Zu nennen sind hier populäre Sportarten wie Basketball, Tennis oder Eishockey. Man kann aber auch auf Sportarten wetten, die hierzulande weitestgehend unbedeutend sind, wie zum Beispiel Cricket oder der absolute Exot Futsal. Die zur Verfügung stehenden Sportarten sind natürlich auch saisonabhängig. So kann man im Winter natürlich auch auf Biathlon und andere Ski-Disziplinen wetten.

Bei den meisten Buchmachern steht aber eindeutig König Fußball im Vordergrund, was man schon daran erkennen kann, dass auf der Startseite die Quoten und Spielstände aktuell laufender Partien gelistet sind. Und man kann sich auf eines verlassen: Irgendwo auf der Welt wird gerade Fußball gespielt. Am populärsten sind jedoch hierzulande die 1. und 2. Bundesliga, Champions- und Europaleague und die Englische Premier League. Dass die Spiele einer WM oder EM während der Spielzeit von den Bookies hervorgehoben werden, versteht sich von selbst.

Wettschein und Wettoptionen

Aber zurück zum Ablauf einer Fußballwette. Um teilzunehmen muss man einen Wettschein ausfüllen. Hier hat man üblicherweise drei Optionen:

Einzelwette:

Bei dieser Option setzt man einen bestimmten Betrag auf einen Verein oder natürlich auch auf ein Remis. Der mögliche Gewinn, der sich aus Einsatz multipliziert mit der Quote ergibt, wird einem dabei angezeigt. Einige Buchmacher erheben übrigens noch eine Wettgebühr die durchschnittlich bei 5% des Gewinns liegt.

Kombiwette:

Jetzt wird es ein wenig komplizierter. Man kann in begrenztem Umfang mit nur einem Einsatz gleichzeitig auf mehrere Spiele wetten. Bei dieser Variante winkt ein hoher Gewinn, da der Einsatz mit allen Quoten multipliziert wird, allerdings müssen alle Tipps richtig sein. Sobald ein Tipp falsch ist, hat man den gesamten Wetteinsatz verloren.

Systemwette:

Wem die Kombiwette noch zu einfach erscheint, der entscheidet sich für die Systemwette. Bei dieser setzt man sozusagen mit einem einzigen Wetteinsatz auf mehrere Kombiwetten. Dabei unterscheidet man zwischen unterschiedlichen Systemen wie zum Beispiel 2 aus 3, 3 aus 4, 4 aus 5 aber auch 2 aus 7.

Nehmen wir uns zur Veranschaulichung mal das Beispiel 2 aus 3 heraus. Hierbei schließt man 3 Kombiwetten ab, wobei man jeweils 2 Tipps kombiniert. Bei der Systemwette erhält man auch einen Gewinn, wenn die 2 Tipps von nur einer Kombiwette richtig, die jeweils 2 Tipps der anderen beiden Kombiwetten aber falsch sind. Man könnte also genauso gut drei einzelne Kombiwetten abgeben, über die Systemwette ist es jedoch einfacher und schneller.

Besonders populär sind aktuell Live-Wetten, auch Echtzeit-Wetten genannt. Wie der Name schon sagt, hat man bei dieser Variante die Möglichkeit während eines Spiels, also Live, zu wetten. Dies ist für einen eingefleischten Fußballfan natürlich besonders spannend und kann je nach Partie zu einem Adrenalinkick werden. Bei einer Live-Wette bekommt man die Eckdaten des bisherigen Spielverlaufs angezeigt. Dies sind zum Beispiel die Anzahl der Ecken, Torschüsse und natürlich der aktuelle Spielstand. Aufgrund dieser Live-Daten ändern sich die Wettquoten natürlich permanent und es gilt die Quote zum Zeitpunkt der Wettabgabe. Diese kann im laufenden Spiel natürlich ganz anders aussehen, als zu Spielbeginn, was die Live-Wette besonders spannend macht. Man kann übrigens zum Beispiel auch darauf wetten, welche Mannschaft die nächste rote oder gelbe Karte erhält oder die nächste Ecke schießt.

Die Wetten kann man übrigens vom stationären PC setzen oder über eine App auf Smartphone oder Tablet. Bei den gängigen Buchmachern sind die Apps sowohl für Android-, als auch für iPhone-Nutzer in den jeweiligen App-Stores erhältlich. Die Nutzung einer App ist besonders spannend, wenn man seine laufende Wette von unterwegs aus verfolgen möchte.

Es gibt also zahlreiche Möglichkeiten bei einem der vielen Bookies Online seinen Tipp oder gleich mehrere zu setzen. Wer noch tiefer in die Welt der Online-Wetten eintauchen möchte, der schaut unter Fussballwetten.info.

Am Ende ist natürlich noch wichtig, wie man sich Beträge von seinem Wettkonto auszahlen lassen kann. Dabei stehen bei allen Buchmachern diverse Auszahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Genauso wie bei der Einzahlung kann man zwischen mehreren Zahlungsdiensten wählen. Je nachdem wie viele Auszahlungen man veranlasst, kann auch eine Transaktionsgebühr anfallen.